crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro 13" Touch Bar Teardown

crwdns2935425:023crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:023crwdne2931653:0
MacBook Pro 13" Touch Bar Teardown, Final Thoughts: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Final Thoughts
  • The MacBook Pro 13" with Touch Bar earns a 1 out of 10 on our repairability scale (10 is the easiest to repair):

  • The trackpad can be removed without first removing the battery.

  • Proprietary pentalobe screws continue to make working on the device unnecessarily difficult.

  • The battery assembly is entirely, and very solidly, glued into the case, thus complicating replacement.

  • The processor, RAM, and flash memory are soldered to the logic board.

  • The Touch Bar adds a second, difficult to replace, screen to damage.

  • The Touch ID sensor doubles as the power switch, and is paired with the T1 chip on the logic board. Fixing a broken power switch may require help from Apple, or a new logic board.

Das MacBook Pro 13" mit Touch Bar erhält 1 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

Das Trackpad kann entfernt werden, ohne dass vorher der Akku ausgebaut werden muss.

Proprietäre Pentalobe Schrauben machen die Arbeit an diesem Gerät weiterhin unnötig schwierig.

Die Akkueinheit ist vollständig und sehr fest im Gehäuse eingeklebt, was einen Austausch sehr kompliziert.

Der Prozessor, die RAM und der Flash Speicher sind auf das Logic Board gelötet.

Mit der Touch Bar gibt es einen weiteren schwer zu ersetzenden Bildschirm, der beschädigt werden kann.

Der Touch ID Sensor dient auch als Einschalttaste und ist mit dem T1 Chip auf dem Logic Board gepaart. Die Reparatur einer defekten Einschalttaste erfordert unter Umständen die Hilfe von Apple oder ein neues Logic Board.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0