crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro 13" Touch Bar Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:017crwdne2931653:0
MacBook Pro 13" Touch Bar Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 13" Touch Bar Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 13" Touch Bar Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Met with resistance from heavy adhesive, we employ a combination of an opening pick and a spudger to pry the right speaker off the upper case.

  • We spy with our little eyes what might be a teeny speaker, wedged in the corner above the "true" speaker.

  • Judging from the through-holes under the smaller speaker, we assume this is a tweeter designed to produce high frequency audio.

  • We loved the cute rubber-bumper sound-isolating screws holding down the speakers in the Function Keys MBP. Looks like the Touch Bar opted to use extra gooey glue instead.

Der starke Kleber leistet Widerstand, und wir benutzen ein Opening Pick und einen Spudger, um den rechten Lautsprecher vom oberen Gehäuse wegzuhebeln.

Wir erspähen etwas, das ein winziger Lautsprecher sein könnte, es ist in der Ecke über dem "richtigen" Lautsprecher eingezwängt.

Aufgrund der Durchgangslöcher unter dem kleineren Lautsprecher gehen wir davon aus, dass es sich um einen Hochtonlautsprecher handelt, der dazu konzipiert ist, Hochfrequenztöne zu erzeugen.

Wir mochten die süßen gummi-gepufferten ton-isolierenden Schrauben, die die Lautsprecher des MBP mit Funktionstasten befestigen, total gerne. Anscheinend hat sich die Touch Bar stattdessen für besonders klebrigen Kleber entschieden.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0