crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro (15 Zoll, Ende 2016, Touch Bar) Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Das 15" MacBook Pro hat eine Million mehr Pixel mehr als die 13" Modelle, die wir bereits auseinandergenommen haben. Hier ist eine kleine Vorschau darauf, was wir heute im Inneren zu finden hoffen:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Falls du mehrere MacBooks hast, kannst du sie übereinander stapeln. Hier haben wir ein MacBook Pro 13" auf den Star des Tages, das MacBook 15", gelegt, und außer dem Grössenunterschied scheinen sie fast identisch zu sein. Wir sind sehr gespannt darauf zu sehen, wie ähnlich (oder nicht) sie sich im Inneren sind.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Houston, wir heben ab! Dieser Teardown hat die erste Separationsstufe erreicht.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Das Entfernen des Trackpads ist genauso einfach wie bei den anderen beiden 2016er MBP Modellen. Wir entfernen einfach dreizehn T3 Schrauben und das Trackpad gehört uns.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Als nächstes ist das Logic Board an der Reihe. Es ist etwas breiter in der Mitte, aber verfügt ansonsten über die gleiche schnurrbärtige Symmetrie wie sein kleinerer Bruder.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Werfen wir nun einen Blick auf dieses Logic Board, um herauszufinden, was es zum Besten seiner Reihe macht. Highlights sind unter anderem:

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Hier ist eine Nahaufnahme dieses T1, ähm, TI Chips?

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Die andere Chips, die um einen Platz auf dieser Seite des Logic Boards wetteifern sind:

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite des Logic Boards finden wir:

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Und die IC Party geht weiter:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir wollen jetzt endlich den dritten Anlauf von Apples überarbeiteter Thermalarchitektur sehen und lösen die vier T3 Schrauben, mit denen die Lüfter am Rückgehäuse befestigt sind.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Nachdem wir neulich ziemliche Schwierigkeiten hatten, den sehr fest eingeklebten Akku des 13" MacBook Pro mit Touch Bar zu entfernen, haben wir entschieden, diesen Akku hier einfach kleben zu lassen.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Touch Bar: Take 2.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Und hier das ganze Layout!

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Abschließende Gedanken

    Das MacBook Pro 15" mit Touch Bar erhält 1 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0