crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Reemplazo de piedras de moler de Jura

crwdns2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:09crwdnd2931529:0crwdne2931529:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936331:0crwdne2936331:0
crwdns2931653:06crwdne2931653:0
Jura Mahlsteine austauschen, Zusammenbau: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Zusammenbau
  • Mahlring einlegen. Das schwarze Zahnrad wird wieder soweit nach rechts gedreht, bis die drei Markierungen fluchten. Dann die Antriebswelle des Einstellers wieder so einsetzen, wie es ursprünglich war

  • Neue Mahlsteine haben aber nicht unbedingt die gleichen Einstellungen wie die alten. Du findest einen guten Anhalt für die Einstellung des Mahlwerks, wenn du zuerst den Einstellring soweit wie möglich nach rechts drehst und dann vierzehn Rasten nach links. Das ist etwa die mittlere Einstellung, die ursprünglich markiert war.

  • Es ist gut zu prüfen, ob das Mahlwerk sich frei dreht. Man kann den Mahlguttrichter entfernen und von der Seite auf die Mahlsteine schauen.

  • Dann die restlichen Teile in umgekehrter Reihenfolge montieren.

  • Du kannst den Mahlgrad schön einstellen, indem du eine leere Klopapierrolle senkrecht auf die offene Mühle stellt und dort ein paar Kaffeebohnen einfüllst. Stecke den Stecker ein (Vorsicht!), wähle eine Tasse Kaffee und beobachte direkt, wie das Kaffeemehl aus der Mühle herauskommt.

Inserta el anillo abrasivo. El engranaje negro se gira nuevamente hacia la derecha hasta que las tres marcas estén alineadas. Luego reinstala el eje impulsor del ajustador como estaba originalmente.

Sin embargo, las piedras de amolar nuevas no necesariamente tienen los mismos ajustes que las antiguas. Encontrarás una buena guía para ajustar el molinillo si primero giras el anillo de ajuste lo máximo posible hacia la derecha y luego catorce muescas hacia la izquierda. Se trata de la configuración intermedia que se marcó originalmente.

Es bueno comprobar si la amoladora gira libremente. Puede retirar el embudo de material de molienda y mirar las piedras de moler desde un lado.

Luego monta las piezas restantes en orden inverso.

Puedes ajustar bien el nivel de molienda colocando un rollo de papel higiénico vacío verticalmente en el molinillo abierto y añadiendo allí algunos granos de café. Enchufa el enchufe (¡cuidado!), elige una taza de café y observa cómo sale el café molido del molinillo.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0