crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 7 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Los geht's mit dem iPhone 7! Bevor wir loslegen, hier die technischen Daten:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Wie wir unsere Reise durch das iPhone 7 beginnen, entdecken wir schon einige Neuerungen an der Oberfläche:

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Das iPhone 7 hat die gleichen Abmessungen (138,3 mm × 67,1 mm × 7,1 mm) wie sein Vorgänger, das iPhone 6s - ist aber etwas leichter geworden und wiegt nun 138 Gramm im Vergleich zu den 143 Gramm des iPhone 6s.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Falls Du es noch nicht gehört hast: Mattes Schwarz ist das neue Schwarz. Aber wenn Du auf etwas anderes stehst, findest Du das iPhone 7 immer noch in Gold, Roségold, Hochglanz-Schwarz oder Silber.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Peter Peiper packt ein Paar der popeligen proprietären Pentalobes...

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Nachdem wir uns durch einigen Kleber gekämpft haben, um das Gehäuse zu öffnen, stehen wir vor einer neuen Hürde: Winzig kleine Tri-Point Schrauben, die, genau wie im großen Bruder 7 Plus, die Kabelabdeckung befestigen.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Licht, Kamera, Action!

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Nachdem die Kamera entfernt ist, arbeiten wir uns langsam weiter in das Gerät.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Endlich haben wir die Energiequelle des iPhone 7 erreicht. Wovon wird der schwarze Obelisk wohl angetrieben? Magie? Die Energie eines sterbenden Sterns?

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Der Lautsprecher im iPhone 7 kommt mit einer WLAN Diversity-Antenne, die an das Logic Board angeschlossen wird.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Dies sieht weniger nach einem SIM Auswurf als nach einer Rube Goldberg Maschine aus. Das SIM Card Eject Tool drückt einen Plastikpin, der einen Metallpin drückt, welcher das SIM-Fach auswirft.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Schnell entfernen wir das Logic Board, um ein paar Chips mal genauer zu betrachten.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Es wäre kein Teardown, wenn nicht eine ganze Reihe Chips benannt werden würden. Folgendes haben wir auf dem Logic Board gefunden:

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Und auf der Rückseite:

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Und noch mehr Chips:

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Es hört gar nicht mehr auf:

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Jetzt, wo das Logic Board entfernt ist, können wir uns dem Lightning Anschluss zuwenden.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Bevor wir am Boden des Gerätes angekommen sind, müssen wir noch das Antennenflexkabel entfernen.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Da das Rückgehäuse so gut wie leer ist, wenden wir uns den Lautstärkereglern zu, die uns schon im 7 Plus viel $&*!@* bereitet haben.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Wir wenden uns noch einmal der Displayeinheit zu, hier gibt es noch einiges zu erforschen.

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Das war's, Leute!

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0 — Abschließende Gedanken

    Das iPhone 7 verdient 7 von 10 Punkte auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0