crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Gummifüße entfernen
Anders als bei dem Netzteil der Xbox 360 benötigt man kein Werkzeug, um die Gummifüße zu entfernen. Gehe einfach mit deinem Fingernagel zwischen Gummifuß und Gehäuse und ziehe sie nach oben.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Trenne das Lüfterkabel
Achtung: Berühre beim Arbeiten keine der Kontakte und Drähte eines Kondensators. Benutze, wenn möglich, ein Entladewerkzeug, um die Kondensatoren zu entladen und dich zu schützen.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Schrauben entfernen
Entferne die beiden größeren Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Lüfter aus dem Rahmen lösen
Hebe den Lüfter an der gegenüberliegenden Seite des Kabels an.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Lüfter auseinandernehmen
Entferne die vier Kreuzschlitzschrauben #0 und nimm das Oberteil des Lüftergehäuses ab.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Aufkleber mit Informationen zum Lüfter
Hier ist der Sticker, der auf dem Lüfter klebt, falls jemand diesen zum Vergleich benötigt.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Wie das Netzteil nach drei Jahren aussah:
Innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf (22.11.2013) und heute (12.8.2016) hat sich jede Menge Staub und Dreck im Inneren des Netzteiles angesammelt.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0