crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro 15" Core 2 Duo Modelle A1226 und A1260 Gehäuseoberteil tauschen

crwdns2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:043crwdnd2931529:0crwdne2931529:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:06crwdne2931653:0
MacBook Pro 15" Core 2 Duo Models A1226 and A1260 Upper Case Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Core 2 Duo Models A1226 and A1260 Upper Case Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Core 2 Duo Models A1226 and A1260 Upper Case Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Do not yank the upper case off quickly. The case is attached to the logic board via a ribbon cable.

  • Lift up at the rear of the case and work your fingers along the sides, freeing the case as you go. Once you have freed the sides, you may need to rock the case up and down to free the front of the upper case.

  • There are four plastic clips above the DVD slot, and another above and to the left of the IR sensor. These clips can be very difficult to disengage without prying. They can also be difficult to re-engage during reassembly.

  • Reassembly Tip: Press down firmly on the tip of the top case above the location of each clip until you hear a snap to reseat them in their slots.

  • Reassembly Tip: The two center DVD clips will rarely snap back into place properly without help, and downward pressure will instead simply deform the frame around the DVD slot. Support the frame by inserting a plastic spudger into the DVD slot directly under the clip location until it is snug, then press down until you hear the snap.

Rupfe das Gehäuse Oberteil nicht schnell ab. Es ist immer noch mit einem Flachbandkabel am Logic Board angeschlossen.

Hebe das Gehäuse hinten hoch und arbeite dich dann mit den Fingern an den Seiten entlang nach vorne. Wenn die Seiten frei sind, dann bewege es auf und ab, sodass sich auch die Vorderkante ablöst.

Es gibt vier Kunststoffrasten über den DVD-Einschub und eine weitere links über dem Infrarotsensor. Diese Rasten lassen sich kaum lösen, ohne zu hebeln. Beim Zusammenbau sind sie auch wieder schwer einzurasten.

Tipp für den Zusammenbau: drücke fest von oben auf das Gehäuse, bis du die Rasten deutlich einschnappen hörst.

Tipp für den Zusammenbau: ohne Hilfe schnappen die beiden mittleren Rasten am DVD Einschub kaum richtig ein. Wenn du nur nach unten drückst, dann verformt sich der Rahmen am DVD. Unterstütze den Rahmen, indem du einen Spudger direkt an der Stelle der Rasten einschiebst, bis er dicht sitzt, drücke dann nach unten, bis sie einschnappen.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0