crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Bootloader, Wiederherstellung und die Freude am Entsperren mittels eines Android-Telefons

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:02crwdne2931653:0
Bootloader, Recovery, and the joy of unlocking, Bootloader, fastboot: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Bootloader, fastboot
  • The bootloader often displays information like the phone model, version of fastboot, whether or not it is boot-unlocked or not.

  • For Google Nexus devices, you can now connect your phone to a computer (Windows, MacOS, Linux) running the Android SDK tools, allowing some commands to be sent.

  • The Android SDK fastboot command supports unlocking the bootloader, flashing factory images to Nexus phones, flashing a new recovery partition. Check the Android SDK documentation for further details, or type fastboot -h at the command line.

  • Flashing a phone can often wipe out all user data and settings. Fastboot flashing unlock (formerly fastboot oem unlock) on Nexus phones will erase all user data as a security precaution. Offload any information or media that you want to keep before unlocking a phone's bootloader.

  • Some manufacturers may supply custom code based on your phone's IMEI (unique serial number) which is required to unlock.

  • Flashing an Android phone with compatible ROMs (operating firmware and software) is part of the fun of tinkering with Android Phones. With the phone in the bootloader state, this is where you can change your phone's software suite. For example, Google provides complete "factory images" to return the Nexus models to a new, "out of the box" state.

Der Bootloader zeigt oft Informationen an, wie z. B. das Telefonmodell, die Version von fastboot, ob es boot-unlocked ist oder nicht.

Bei Google Nexus-Geräten kannst Du Dein Telefon jetzt mit einem Computer (Windows, MacOS, Linux) verbinden, auf dem die Android SDK-Tools laufen, wodurch einige Befehle gesendet werden können.

Der Android-SDK-Befehl fastboot unterstützt das Entsperren des Bootloaders, das Flashen von Factory-Images auf Nexus-Telefone und das Flashen einer neuen Recovery-Partition. Weitere Details findest Du in der Android-SDK-Dokumentation oder Du gibst fastboot -h in die Kommandozeile ein.

Beim Flashen eines Telefons werden oft alle Benutzerdaten und Einstellungen gelöscht. Das Fastboot flashing unlock (früher fastboot oem unlock) auf Nexus-Telefonen löscht alle Benutzerdaten als Sicherheitsmaßnahme. Speichere alle Informationen oder Medien, die Du behalten möchtest, bevor Du den Bootloader eines Telefons entsperrst.

Einige Hersteller liefern möglicherweise einen benutzerdefinierten Code, der auf der IMEI (eindeutige Seriennummer) Ihres Telefons basiert und zum Entsperren erforderlich ist.

Das Flashen eines Android-Telefons mit kompatiblen ROMs (Betriebs-Firmware und -Software) ist Teil des Spaßes beim Basteln mit Android-Telefonen. Wenn sich das Telefon im Bootloader-Zustand befindet, kannst Du hier die Software-Suite Deines Telefons ändern.

Google bietet zum Beispiel komplette "factory images" an, um die Nexus-Modelle in einen neuen, "out of the box"-Zustand zu versetzen.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0