crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Das MacBook passt sich der aktuellen Rose Gold Mode an, aber was verbirgt sich im Inneren? Hier ist das, was wir wissen:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Wenn da nicht das rose-goldene Äußere wäre, könnten wir das diesjährige Retina MacBook kaum vom letztjährigen unterscheiden.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Ein Blick unter die Haube dieses MacBooks zeigt uns, dass diese rosegoldene Schönheit keinesfalls nur oberflächlich ist.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Was ist jetzt das? Diese lästige Tri-Wing Schraube aus dem letzten Jahr hat einen neuen "Flügel" dazugekriegt —und hat sich jetzt so in eine gute alte reparaturfreundliche Kreuzschlitzschraube verwandelt.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Am anderen Ende hat sich die USB-C Hardware anscheinend auch geändert. Das Kabel ist nun fest mit der USB Platine verbunden, so dass beide zu einer Einheit verschmelzen.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Der Form des Akkus scheint 100%ig identisch mit der Zellenvielfalt, die wir im MacBook 2015 gefunden hatten.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Das Logic Board! Welche Chips wird uns dieses MacBook servieren?
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Warte, auf der Rückseite sind noch mehr Chips:
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Retina Macbook 2016 Reparierbewertung: 1 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren)
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0