crwdns2933423:0crwdne2933423:0

LG G5 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Besonders interessiert sind wir am Design des G5, aber auch die Hardware bietet einiges:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Im Vergleich zum letztjährigen G4 zeigt sich das G5 glatter, runder und mit mehr metallischem Glanz als sein Vorgänger.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    LG erinnert den Käufer daran, dass der Akku austauschbar ist. Sehr freundlich.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Bevor wir das G5 tatsächlich zerlegen, können wir uns lange genug zurück halten. um es von Creative Electron röntgen zu lassen.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Um den Akku vom Modul zu lösen, braucht es etwas Kraft. Das ist also nichts, was unbeabsichtigt passiert.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Worum handelt es sich denn nun bei dem Modul selbst?

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Uns kommt, dass wir den Akku entfernt haben , ohne das Telefon zu öffnen. Jetzt schauen wir uns den SIM-Slot an.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Nach zwei Schrauben und ein paar Clips haben wir das Display offen, ohne Kleber oder ähnliche Späße.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Was gibt es besseres als Wechselakkus? Wechselakkus mit Stoßdämpfern.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Nachdem Display und Akku entfernt sind, kann sich nichts mehr verstecken: Vibrationsmotor, Kopfhörerbuchse und Knöpfe.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Nun kommt die nach vorne gerichtete Kamera und eine der beiden nach hinten gerichteten Kameras an die Reihe. Das ist gelebte Modularität!

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Das Motherboard rasch ausgebaut und aufgereiht zum Familienfoto. Von links nach rechts:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Nun nehmen wir das Motherboard unter die Lupe:

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite finden wir noch mehr Chips:

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Zu guter Letzt schauen wir uns das von LG hergestellte Display an. Dort finden sich einige Chips und Markierungen, ein Lautsprecher und ein paar Kontakte.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    LG G5 Reparierbarkeits-Index: 8 von 10 (10 ist am einfachsten zu reparieren)

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0