crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Weg mit der Alten und her mit der Neuen — Hardware natürlich. Hier sind die Infos zum Innenleben des doch bekannten Gesichtes.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Mit unserer Aufmerksamkeit auf der roséfarbenen Rückschale erblicken wir die Seriennummer A1662 — zum ersten Mal in freier Wildbahn.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Nun kommt das, was wir nicht mögen – Pentalobes: Eine fünf-zackige Erinnerung, dass Apple nicht wirklich möchte, dass du dein Gerät öffnest.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Wie bereits beim iPhone 5s lauert unter dem Display die bekannte Falle des Touch ID Kabels.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
So einfach geht das Display ab!
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Keine Notwendigkeit vorherige Fehler zu wiederholen — wir haben die Handhabung dieser Batterielaschen gemeistert.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Als nächstes heben wir die verbesserte Rückkamera aus ihrer Bucht.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Wir unterbrechen diesen Teardown und präsentieren Ihnen: Noch mehr Teardown!
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Raus mit dem Lautsprecher, raus mit dem Vibrationsmotor, raus mit dem SIM-Kartenhalter!
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Schließlich friemeln wir den Lightning Connector aus dem SE.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Wir entfernen den nervigen, rückseitigen Anschluss vom Logic Board und machen uns daran, das glorreiche Siliziumfeld zu begutachten.
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Noch mehr Silizium-Leckereien auf der Rückseite!
crwdns2936071:013crwdne2936071:0
Weiter gehts mit der Chip-Identifizierung …
crwdns2936071:014crwdne2936071:0
Moment — es sieht so aus, als ob das Home Button Kabel seit dem letzten Mal ein wenig komplizierter geworden ist.
crwdns2936071:015crwdne2936071:0
Iphone SE Reparierbarkeit: 6 von 10 (10 ist am einfachsten zu reparieren)
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0