crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPod Classic Festplattenwechsel

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Apple hat ihre neuen iPods so konzipiert, dass sie sich nur sehr schwer öffnen lassen, ohne wichtige Komponenten zu zerstören. Aufgrund der Metallfrontplatte, der Metallrückseite und der 13 (ja, 13) Metallklammern, die das Gehäuse zusammenhalten, ist dies einer der am schwierigsten zu zerlegenden iPods.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Das Öffnen dieses iPod ist eine Herausforderung. Lasse dich nicht entmutigen, wenn du einige Versuche brauchst, bevor der iPod offen ist. Eine Sache, die du beachten musst, ist der Winkel der Spitze des Plastiköffnungswerkzeugs beim Einsetzen in den iPod. Im Idealfall sollte der Winkel so vertikal wie möglich sein.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Schiebe ein anderes Plastiköffnungswerkzeug in die Naht zwischen der Vorder- und Rückseite des iPods und lasse zwischen den beiden Werkzeugen mindestens 3,8 cm Abstand.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      In einem Winkel vorsichtig ein Spachtel etwa 3,1 mm in die Naht zwischen den beiden Öffnungswerkzeugen einsetzen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Drücke mit den Fingern auf die Rückwand hinter dem Spachtel, um die Biegung zu minimieren. Biege den Spachtel wie in der Abbildung gezeigt langsam, um sicherzustellen, dass die meisten metallenen Laschen auf dieser Seite des iPods gelöst sind.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Entferne den Spachtel vom iPod und setze es mit der gleichen "Wackel-Methode" wie zuvor näher an die Ecke des iPods ein.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Setze in der Nähe der Kopfhörerbuchse ein Kunststofföffnungswerkzeug in die Naht zwischen Vorder- und Rückseite des iPods ein.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Führe nahe der Mitte des Displays vorsichtig einen Metallspudger in die Lücke ein, die durch das Kunststofföffnungswerkzeug erzeugt wurde.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Setze nahe der anderen oberen Ecke den Plastiköffner in die Naht zwischen Vorder- und Rückteil des iPod.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Setze auch an der anderen Seite einen Plastiköffner in die Naht zwischen Vorder- und Rückteil

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Entferne den Plastiköffner von der oberen Ecke und setze ihn in den Spalt zwischen Vorder- und Rückteil. Lasse einen Abstand von etwa 3,8 cm zwischen den beiden Werkzeugen ( so wie an der anderen Seite auch schon).

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Setze unter einem Winkel sorgfältig einen Spachtel ungefähr 3,1 mm tief in den Spalt zwischen den beiden Plastiköffnern.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Die Klammern an der Ecke sind besonders widerspenstig. Du musst sie unbedingt lösen, um den iPod zu öffnen.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0

      Drücke den Spatel wackelnd nach unten bis er auf die Rückwand stößt.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0

      Löse vorsichtig die Klammer vom Front Panel.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0

      Fahre fort das Front Panel mit dem Spatel hochzuheben bis sich die Metallklammer löst.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0

      Zwei Flachbandkabel verbinden das Rückteil mit dem Rest des iPod. Achte in den folgenden Schritten darauf diese nicht zu beschädigen.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Schiebe den Verbinder, der das orangene Akkukabel befestigt, mit einem Spudger weg. Du musst nur etwa 2 mm hochheben, um das Kabel zu befreien.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0

      Lege das Rückteil neben den iPod, spanne dabei aber nicht das orangene Kabel zur Kopfhörerbuchse.

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0

      Hebe die Festplatte mit einer Hand hoch, so dass du an das Flachbandkabel zur Kopfhörerbuchse herankommst.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0

      Du musst jetzt eventuelle Schäden reparieren, die durch das Entfernen der internen Komponenten des iPod Classic entstanden sind! Sicher ist mindestens eine der Metallklammern am Rückteil nach oben verbogen. Sie müssen alle wieder nach unten zeigen, bevor du das Rückteil wieder einbauen kannst.

      crwdns2936071:022crwdne2936071:0

      Drücke die Klammer mit der breiten Klinge des Spatels nach unten, achte darauf nicht die dünne Metallschiene von der Rückseite zu reißen.

      crwdns2936071:023crwdne2936071:0

      Lege das Rückteil mit der Seitenkanten auf eine ebene harte Oberfläche. Drücke kräftig aber sorgfältig nach unten und bringe so wieder die Seite mit der Rille in Form.

      crwdns2936071:024crwdne2936071:0

      Drehe die Festplatte aus dem Rahmen und lege sie so, dass der Verbinder nach oben zeigt.

      crwdns2936071:025crwdne2936071:0

      Ziehe das orangene Flachbandkabel zur Festplatte aus seinem Sockel.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0