crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 1. Generation Akku austauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Entferne mit der Spudgerspitze den milchig weißen Kleber, der die Akkukontakte bedeckt.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Fange an der Kante gegenüber von den Akkukontakten an und schiebe einen Spudger zwischen den Akku und den Plastikrahmen und heble nach oben. Der Akku ist mit Kleber am Gehäuse befestigt, aber er sollte sich langsam lösen lassen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Wenn du noch nie zuvor gelötet hast, dann haben wir eine Anleitung, die es dir leicht macht, das zu lernen. Es ist empfehlenswert, sie sich zuerst anzuschauen.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Lege die Entlötlitze auf die vorhandene Lötkugel.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Es ist empfehlenswert, die offenliegende Oberfläche der Platine mit einem weichen Tuch oder Schwamm und etwas Alkohol zu reinigen.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Der Lötzinntropfen sollte aussehen wie eine kleine Kuppel oder Halbkugel. Wenn er flach ist oder gezackte Kanten hat, dann halte einfach noch einmal den Lötkolben dagegen, um das Lötzinn nochmals zu schmelzen und ziehe den Lötkolben dann wieder weg. Du brauchst eventuell noch ein bisschen mehr Lötzinn, falls es nicht klappt.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Verbinde zuerst das rote Kabel, dann das weiße und zum Schluss das schwarze Kabel.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0