crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Nespresso CitiZ Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Die CitiZ ist ein kompaktes Kapselmaschinchen. Um sie zu öffnen, benötigst du ein spezielles Werkzeug für Ovalkopfschrauben. Sie wollen uns aus unseren eigenen Maschinen heraushalten! Es gibt aber Lösungen: Nimm einfach das Ovalkopfbit von iFixit, einzeln oder als Bestandteil in vielen Sets, oder bei Jura Ersatzteilhändlern. (Ovalkopfschraubenbit)

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    An der Unterseite befinden sich sechs dieser Ovalkopfschrauben. Sie sehen wie Nieten aus, haben aber einen leicht ovalen Kopf.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Wenn die Schrauben weg sind, kannst du mit einem Spudger die Rasten lösen, die die Bodenplatte festhalten.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Öffne vorsichtig die Bodenplatte und lege die Maschine auf die Seite.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Die Kunstoffzugentlastung am Netzkabel ist schwer zu entfernen. Setze einen kleinen Flachschraubendreher in den kleinen Schlitz an der Seite ein, um die Raste zu lösen.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Im Innern der Maschine findest du eine Menge von Flachverbindern.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Trenne das blaue (neutrale) Kabel.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Fasse die Anschlüsse des Netzkabels gut an und ziehe sie vom Einschaltknopf ab.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Setze die Spudgerspitze am Silikonschlauch an und schiebe ihn vom Anschluss herunter.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Fädle die restlichen Schläuche und Kabel durch die Bodenplatte, damit sie vom Hauptgerät frei kommen.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Um die Gehäuseseiten zu lösen brauchst du etwas Kraft.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Weiter und weiter...

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Entferne das Außengehäuse.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Löse die Kabel der Steuertasten vom Gehäuse.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Entferne den blauen Schlauch vom Flowmeter.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Der Hochdruckschlauch an der Pumpe ist mit einer pfiffigen Halteklammer versehen. Ziehe die Klammer mit einer Zange heraus, das erfordert nicht sehr viel Kraft.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Löse die Ventileinheit vom Rahmen ab.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Ziehe den Flachstecker am Versorgungskabel an der Seite der Pumpe ab.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Entferne in gleicher Weise das andere Seitenteil.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Löse die Rasten, die das Oberteil am Gehäuse befestigen.

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Entferne den Auslauf.

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0

    Entferne die äußere Kunstoffabdeckung der Platine.

    crwdns2936071:023crwdne2936071:0

    Die Versorgungskabel, von links nach rechts: Heizung (weiß), Neutral (blau), Pumpe (dunkelgrau), Pumpe Erdung? (hellgrau) , Phase (braun).

    crwdns2936071:024crwdne2936071:0

    Schiebe die Wasserpumpe heraus. Das Gummiformstück hält gleichzeitig die Pumpe fest und schützt das Gerät vor den Vibrationen. Es gleitet schön aus dem Kunstoffrahmen heraus.

    crwdns2936071:025crwdne2936071:0

    Entferne die etwas überdimensionierte Silikonhalterung des Hochdruckschlauchs .

    crwdns2936071:026crwdne2936071:0

    Löse die Rasten und schiebe die Heizeinheit aus dem Rahmen heraus.

    crwdns2936071:027crwdne2936071:0

    Löse die Raste auf der rechten Seite der Platine und heble sie dann vorsichtig heraus.

    crwdns2936071:028crwdne2936071:0

    Die restlichen Kabel können nicht von der Platine gelöst werden! Versuche es also nicht!

    crwdns2936071:029crwdne2936071:0

    Der BTB12 AC 12 A Triac benötigt einen großen Kühlkörper, welcher auf der Hauptplatine vernietet ist.

    crwdns2936071:030crwdne2936071:0

    Voilá!

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0