crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Samsung Galaxy S6 Teardown
Verglichen mit dem S5 sieht das S6 definitiv besser aus – zumindest auf dem Papier. Die Spezifikationen sind absolut identisch wie die des S6 Edge:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Genau wie sein Bruder mit den abgerundeten Kanten verfügt das neue Galaxy über ein Gorilla Glas 4 auf der Vorder- und der Rückseite.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Das S6 Edge war übelst schwer zu öffnen, und das S6 hat höchstwahrscheinlich den gleichen fiesen Kleber. Dieses Galaxy sieht vielleicht von außen ganz unschuldig elegant aus, aber es ist ein ganz schön zähes Ding. Aber wir nehmen den Kampf auf und erwärmen es mit einem iOpener.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Die Rückabdeckungen sehen so ähnlich aus, dass wie sie zum Vergleich nebeneinander legen: wie zu erwarten war, ist die S6 Edge Rückabdeckung etwas kleiner als die standard S6 Rückabdeckung (links).
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Zeit, dieses Galaxy noch weiter zu öffnen.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Wer treibt das Smartphone an? Der Akku!
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Das Galaxy verfügt über einen 3,85 V, 9,82 Wh Akku, der Samsung zufolge bis zu 23 Stunden 3G Gesprächszeit, 12 Stunden Wi-Fi Internet-Nutzung sowie bis zu 57 Stunden Musikwiedergabe bietet.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Das Motherboard wird immer noch durch die Anziehungskraft eines nervigen Daughterboard-Steckers gehalten. Wir heben es geschwind mit einem Spudger an, um uns das näher anzusehen.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Wir schnappen uns eine Pinzette, um die Kameras des Galaxy genauer zu untersuchen.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Wir betrachten zunächst einmal die Rückseite des Motherboards und finden ein paar bekannte Schwergewichte:
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Ein paar bekannte Gesichter zieren auch die Vorderseite des Motherboards:
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Der Versuch, das Daughterboard hochzuhebeln misslingt aufgrund der Softbutton LED Kabel.
crwdns2936071:013crwdne2936071:0
Wenn es erst einmal herausgelöst ist, ermöglicht das Daughterboard einen guten Blick auf seinen Kopfhöreranschluss sowie seinen super modernen microUSB (2.0) Port.
crwdns2936071:014crwdne2936071:0
Nach dem Ausbau des Displays finden wir denselben STMicro FT6BH Touchscreen Controller wie im S6 Edge.
crwdns2936071:015crwdne2936071:0
Das Samsung Galaxy S6 erhält 4 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren).
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0