crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy S6 Edge Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:04crwdne2931653:0
Samsung Galaxy S6 Edge Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S6 Edge Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S6 Edge Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Now for a look at the back of this cutting-edge device. We note the model number—SM-G925T—and get to work dispatching the back cover.

  • Samsung stepped up the chic factor on the S6 and S6 Edge, opting for a screw-free glass back. This isn't exactly the first time we've seen this design trend.

  • The rear panel is glued on rock-solid, and is a tight fit within the frame. Even with the adhesive patiently iOpened, we had to break out our Heavy Duty Suction Cup to slip in an opening pick. Definitely not fun.

  • Throwback to when Samsung had ultra user-friendly battery replacement doors. RIP.

Sehen wir uns die Rückseite dieses hochmodernen Gerätes an. Wir nehmen die Modellnummer SM-G925T zur Kenntnis und machen uns daran, die Rückabdeckung zu entfernen.

Samsung hat das S6 und das S6 Edge noch schicker gemacht, indem sie sich für eine Rückabdeckung aus Glas ohne Schrauben entschieden haben. Das ist nicht wirklich das erste Mal, dass wir auf diesen Designtrend treffen.

Die Rückabdeckung klebt bombenfest und ist zudem sehr fest in den Rahmen eingepasst. Selbst geduldiges Arbeiten mit dem iOpener reicht nicht aus, und wir müssen den großen Saugheber rausholen, um ein Plektrum unter die Abdeckung schieben zu können. Macht definitiv keinen Spaß.

Wir blicken wehmütig zurück auf eine Zeit, als Samsung noch extrem nutzerfreundliche Öffnungen zum Ersetzen des Akkus hatte. RIP.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0