crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Austausch des Canon Powershot A720 IS Objektivs

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Wenn das anfängliche Lösen des Auslösers nicht funktioniert, müssen wir die Kamera zerlegen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Lege die Kamera mit dem Objektiv nach oben ab.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Nimm Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 00, um die sechs 4-mm-Kreuzschlitzschrauben an den Seiten und der Unterseite der Kamera zu entfernen.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Heble die Rückwand des Gehäuses langsam auf, um sie vom Rest der Kamera zu trennen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Löse die beiden 3-mm-Kreuzschlitzschrauben #00 unter der LCD-Halterung.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Hebe das LCD vorsichtig an und drehe es um, damit du das Motherboard sehen kannst.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Entferne die 3-mm-Kreuzschlitzschraube #00 zwischen den Platinen.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Benutze den Spudger, um die roten und schwarzen Kabel unter der Gehäuseeinheit des Auslösers und des Einstellrads zu lösen.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Drehe die Kamera um und löse die 4,5-mm-Kreuzschlitzschraube, um den Auslöser und das Einstellrad vom Rest der Kamera zu lösen.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Verwende ein Kunststofföffnungswerkzeug, um die Tastenplatine von der Gehäuseeinheit aus Auslöser und Einstellrad zu trennen.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Mit dem Spudger entferne vorsichtig das befestigte Flachbandkabel vom ZIF-Anschluss unten rechts auf der Hauptplatine.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Mit dem Spudger entferne vorsichtig das befestigte Flachbandkabel vom ZIF-Anschluss auf der rechten Seite der Hauptplatine.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Löse als Nächstes das grüne Flachbandkabel mit einem Spudger vom ZIF-Anschluss.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0

      Löte alle an der Hauptplatine befestigten Drähte ab und schiebe sie mit einer Pinzette zur Seite.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0

      Nachdem alle Kabel abgetrennt wurden, hebe die Hauptplatine vorsichtig an, um das Flachbandkabel freizulegen, das die Hauptplatine mit dem Objektiv verbindet.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0

      Entferne mit dem Schraubendreher die drei 3-mm-Kreuzschlitzschrauben vom Metallrahmen des Objektivs.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0

      Löse die beiden 3-mm-Kreuzschlitzschrauben von der Oberseite des Objektivgehäuses, das es mit der Blitzeinheit verbindet.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Jetzt lassen sich Blitzgerät und Metallrahmen einfach vom Objektiv abziehen.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0