crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mac Pro Early 2009 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Ich habe den Mac Pro auseinander genommen.

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Das Netzteil hinzugefügt.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Die Rückwandplatine hinzugefügt.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Die Frontplatine.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Hier kannst du die LEDs des Mac Pro sehen und die DIAG_LED am Boden.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Das Kabel, das die Rückwandplatine und die Frontplatine verbindet.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Eine weitere Ansicht der Frontplatine.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Eine weitere Ansicht auf die Rückwandplatine.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Hier sind die Rückwandplatine und die Frontplatine mit dem Kabel verbunden.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Die Bluetoothantenne wird mit dem Kabel mit der Rückwandplatine verbunden. Du musst vorsichtig sein und die Antenne auf jeden Fall anschließen, denn wenn keine Antenne angeschlossen ist wird die Rückwandplatine kurzgeschlossen.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Eine Ansicht auf die PCI Steckplätze des Mac Pro Anfang 2009

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Die Anschlusskabel des optischen Laufwerkes auf der Rückwandplatine.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Hier sieht man die Einschalttaste, die mit der Frontplatine verbunden werden muss.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Prozessor-Gehäuse

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Der linke Lüfter des Prozessorgehäuse mit Lautsprecher.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Der rechte Lüfter des Prozessorgehäuses. Beachte, dass er von zwei Klammern oben und unten zusammengehalten wird.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Das Gehäuse mit Netzteil, Rückwandplatine, Frontplatine.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Kleine Abdeckungen bedecken das Netzteilkabel und das Super Drive-Kabel.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Prozessorkühlkörper des 8 Core.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Kühlkörper eines 4 Core.

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Hier kann man den Unterschied zwischen einem 8 Core und einem 4 Core gut erkennen.

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0

    Prozessorgehäuse sowie linker und rechter Lautsprecher.

    crwdns2936071:023crwdne2936071:0

    Ein netter Blick auf das Prozessorboard eines 8 Core.

    crwdns2936071:024crwdne2936071:0

    CPU B auf dem Prozessorboard.

    crwdns2936071:025crwdne2936071:0

    CPU A auf dem Prozessorboard.

    crwdns2936071:026crwdne2936071:0

    Prozessor und Kühlkörper.

    crwdns2936071:027crwdne2936071:0

    Raid-Karte für den Mac Pro Early 2009

    crwdns2936071:028crwdne2936071:0

    Grafikkarte.

    crwdns2936071:029crwdne2936071:0

    Fibre Channel Karte

    crwdns2936071:030crwdne2936071:0

    Endlich ist er wieder zusammengebaut.

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0