crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Vordersitz tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Die Bilder dieser Anleitung stammen von einem Beifahrersitz. Grundsätzlich geht es beim Fahrersitz genauso.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Wenn der Sitz ganz vorne und oben ist, werden zwei 10 mm Schrauben ganz hinten am Sitz sichtbar.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Benutze jetzt wieder die beiden Hebel für die Sitzverstellung und bringe den Sitz in die gegenteilige Positio, also ganz nach hinten und nach unten. Das geht am Besten, wenn du im Sitz Platz nimmst.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Jetzt werden genauso zwei 10 mm Schrauben auf jeder Seite des Sitzes sichtbar. Drehe sie heraus.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Gehe jetzt wieder hinter den Sitz zurück und suche die Stelle an der Schiene, wo sie am Kardantunnel zwischen den hinteren Fußräumen angebracht ist.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Dann kannst du den Plastikabschluss am Ende der Schiene entfernen.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Wenn der Sitz draußen ist, kannst du mit dem Einbau des neuen Sitzes weitermachen, vorausgesetzt, er hat einen guten Seitenabschluss, ein funktionierende Schloss für den Sicherheitsgurt usw.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Wie gesagt: sei vorsichtig beim Ausbau der Abschlüsse, besonders an dem an der unteren Außenseite. Es gibt eine dünne Stelle unterhalb des Höheneinstellers. Diese Stelle bricht beim Ausbau leicht. Zum Glück war das beim Ersatzsitz - bei meinem Sitz war das Teil in Ordnung.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Das Gurtschloss ist nur mit einer einzigen Schraube befestigt.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Die Sitzschiene (die schwarze Metallleiste) ist einfach in die Halterung für den Sicherheutsgurt eingeschoben. Beim Einbauen geht sie auch wieder so hinein.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Wenn du auch die Kopfstützen austauschen willst, musst du den "geheimen" Knopf finden und drücken. Meistens findest du eine etwas eingedrückte Stelle am Sitzrücken. Wenn nicht musst du sie mit den Fingern an der Oberkante des Sitzrückens suchen.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Wenn der Sitz draußen ist kannst du prima alle Dreckspuren aus jahrzehntelangem Gebrauch reinigen. Dieses Fahrzeug war überraschend sauber, es gab keine Pommes Frittes und kein Ketchup, aber immerhin einige Münzen.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Und jetzt gehe zum Einbau die Schritte von 6 bis 1 rückwärts durch. Im Bild ist der schöne neue Sitz zu bewundern.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0