crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Tefal Actifry Zerlegen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Das ist die Tefal Actifry aufrecht stehend für den Normalgebrauch. Zur Demontage musst du sie umdrehen, so dass der Boden oben liegt. Im zweiten Foto sind drei Schrauben markiert, die du herausdrehen musst. Im dritten Foto ist eine der Schrauben groß zu sehen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Entferne die drei Schrauben und die kleine Ventilatorabdeckung ganz oben. Mit einem stumpfen Werkzeug, z.B. einem Spatel oder einem einfachen Buttermesser geht das. Dann kannst du die Bodenabdeckung abnehmen, zuerst am Ende mit dem Ventilator beginnend lässt sie sich dann über den Deckelöffner ziehen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Nun siehst du den Motor offen vor dir. Es gibt zwei weitere Sicherheitsschrauben, solche wie du eben grade außen abgeschraubt hast. Wenn du den Motor tauschen willst musst du die beiden Kabel vom alten Motor abziehen und am neuen befestigen. Er kann dann wieder an die Stelle des alten Motors geschraubt werden.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Wenn die Kabel ordentlich befestigt sind und alles schön fest ist kannst du die Bodenabdeckung wieder überziehen, umgekehrt wie bei der Demontage. Es geht vielleicht ein bisschen hakelig, aber es geht.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Hier ist der alte Motor zerlegt worden, um festzustellen, warum er nicht mehr läuft. Ein Ringmagnet aus dem Motor war zerbrochen.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0