crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Handy-Akku verdoppeln

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:04crwdne2931653:0
Phone Battery Doubling Technique: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Phone Battery Doubling Technique: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • Before bridge 2 batteries together, ensure voltage difference between them less than 50mV. New batteries will very likely have about 3.9V voltage, and varies very little.

  • Bridge one B+ to anotherB+ first. Use soldering iron and solder.

  • Then, P- to P-.

  • Leave Both B- open!

  • One more WARNING! Be very careful with B- test point. DO NOT MESS WITH THEM. B- are not protected by "Protection Circuits". Do NOT bridge B-, unless you know what you don't know!

  • Of course. NEVER short-circuit any B- to any B+, or P- to B+, or P- to B-!

Sei dir, bevor du die beiden Batterien verbindest, sicher, dass der Volt-Unterschied der beiden weniger als 50mV beträgt! Neue Batterien haben sehr wahrscheinlich circa 3.9 Volt, aber es variiert.

Verlöte als erstes mit einem Lötkolben B+ mit B+.

Dann verlöte P- mit P-.

Lass beide B- offen!

Einer weitere Warnung! Sei vorsichtig mit dem B- Testpunkt(Kontakt). SEI BEHUTSAM MIT DIESEN KONTAKTEN! B- Punkte sind nicht mit "Schutzkreisläufen" geschützt. Verbinde B- Punkte NICHT miteinander!

Auch klar, schließe NIEMALS zum Beispiel B- zu B+, oder P- zu B+, oder P- zu B- kurz!

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0