crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Glühkerzen überprüfen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Für diesen Test benötigst du eine 12 V Spannungsquelle. Du kannst eine 12 V Ersatzbatterie und Starthilfekabel nehmen, in diesem Fall wurde eine Starthilfegerät benutzt.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Befestige dann die positive Klemme am Gewinde der Glühkerze. Passe auf, dass sich die positive und die negative Klemme nicht berühren.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Hier ist eine Glühkerze zu sehen, die nicht mehr richtig funktioniert, obwohl die Spitze noch etwas leuchtet. Im Vergleich zu einer neuen Kerze leuchtet sie schwächer. Sie ist auch ganz mit Kohlerückständen bedeckt, das ist ein Hinweis, dass du die Kohlerückstände aus der Glühkammer entfernen solltest, bevor du die neue Kerze einbaust.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Hier ist eine defekte Glühkerze zu sehen. Sie glüht nicht, obwohl 12 V angelegt worden sind. Diese Glühkerze war schuld am schlechten Startverhalten des Motors.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0