crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Bocke deinen Wagen hoch und entferne die Hinterräder. Folgende Anleitungen helfen dir dabei:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Hier kannst du den Stabilisatoranschluss sehen. Er ist teilweise hinter dem Bremsenschutz versteckt. Es ist knifflig, davon ein Foto zu schießen...
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
An der Unterseite ist er an der Nabeneinheit verschraubt.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Schaue dir in diesem Video an, wie sich ein ausgeschlagenerer Stabilisatoranschluss anhört, wenn sie bewegt wird. Wenn bei dir genauso klingt, wird es Zeit sie auszuwechseln.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Drehe die Mutter oben am Stabilisatoranschluss mit einer 17 mm Nuss heraus, wobei du die Schraube innen mit einem 17er Gabelschlüssel festhalten musst.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Die Bilder zeigen die Stabilisatoranschlüsse eines 1985er 300D. Jeder war gerissen oder sogar ganz verschwunden.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Dieses Video zeigt, wie lose der Stabilisatoranschluss war. Er war halb schuld am Klappern. Die andere Seite war genau so schlecht.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Baue die neuen Stabilisatoranschlüsse ein, folge dazu diesen Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0