crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Dichtung am Thermostatgehäuse tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Lasse zuerst die Kühlflüssigkeit ab. Diese Anleitung zeigt, wie das geht.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Löse mit einem Kreuzschlitzschrauber die Schlauchklemme der oberen Kühlwasserleitung oben am Thermostatgehäuse ab.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Löse mit einem Kreuzschlitzschrauber die Schlauchklemme der unteren Kühlwasserleitung am unteren langen Stutzen vom Thermostatgehäuse ab.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Löse mit einem Kreuzschlitzschrauber die obere Schlauchklemme von zweien am kurzen Schlauchstück unter dem Thermostatgehäuse ab.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Die obere Leitung der Klimaanlage, die mit Schaumstoff isoliert ist, verläuft über dem Thermostatgehäuse. Sie ist am Gehäuse mit einer Halterung befestigt.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Finde die beiden langen 13 mm Schrauben, mit denen die Halterung der Klimaleitung am Thermostatgehäuse und das Gehäuse am Zylinderkopf befestigt ist. Im Foto ist eine davon direkt hinter der Klimaleitung versteckt.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Als erstes kann jetzt die Halterung der Klimaleitung ausgebaut werden.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Hier ist das ausgebaute Thermostatgehäuse.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Da das Gehäuse ausgebaut ist, kannst du auch leicht die Ablagerungen an den drei Anschlussstutzen entfernen. Benutze dazu 300er Schleifpapier, groberes zerkratzt das Metall.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Wenn du nach dem Abschleifen feststellst, dass in den Stutzen tiefe Löcher sind, kannst du die Löcher mit Epoxidharz füllen. Wenn das nicht hilft, solltest du ein gutes Gebrauchtteil oder ein Neuteil besorgen.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      An diesem Fahrzeug ist die Dichtung am Zylinderkopf festgeklebt. Es kann auch sein, dass sie am Thermostatgehäuse festhängt. Du musst auf jeden Fall die alte Dichtung entfernen. Ein scharfes Messer eignet sich gut dafür. Es dürfen keine Reste stehen bleiben und die Dichtflächen müssen ganz glatt sein.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Bestreiche die neue Dichtung sparsam mit einem Dichtmittel für Papierdichtungen. Vor dem Einbau soll sie klebrig sein.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0