crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Sekundärer Treibstofffilter (Diesel) tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Hier ist der große Sekundärfilter eines W123 Diesels zu sehen. Er ähnelt einem Ölfilter, wie du ihn vielleicht von anderen Autos her kennst.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Löse zunächst die große Schraube oben am Filtergehäuse. Es gibt zwei Arten von Schrauben, eine ältere mit 22 mm und eine neuere mit 24 mm. Überprüfe deine, bevor du anfängst.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Wenn die Schraube weg ist, kannst du den alten Filter vorsichtig ausbauen. Beachte, dass der Filter voller Treibstoff ist, der leicht auslaufen kann.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Schaue dir die Schraube an. Neuere, wie die hier gezeigte, sind mit zwei verschieden großen O-Ringe abgedichtet, ältere haben nur einen O-Ring.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Fülle den neuen Filter mit Treibstoff auf. Das kann Diesel sein, aber auch alles andere, was in einem Dieselmotor verbrannt werden kann, z.B. frisches Motoröl, frisches Pflanzenöl, sauberes Automatik-Transmissionsöl.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Baue den Filter wieder ein, folge den Anleitungsschritten in umgekehrter Reihenfolge.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Fülle das System mit der Vorpumpe auf, bis das Treibstoffüberdruckventil öffnet. Du hörst dann ein quietschendes Geräusch von der Einspritzpumpe.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0