crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Bocke das Fahrzeug vorne auf, so dass sich die Vorderräder und das Lenkrad frei bewegen können.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Zuerst musst du den Deckel am Vorratsbehälter für die Flüssigkeit in der Servolenkung entfernen.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Wenn der Deckel weg ist, wird sichtbar, dass die Flüssigkeit dunkel und schmutzig ist, der Flüssigkeitsstand ist etwas zu niedrig.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Entferne - falls vorhanden - die Mutter, welche die Feder und den Plastikhalter festhält. Bei manchen Fahrzeugen gibt es nur die Feder, wie im zweiten Bild gezeigt. Entferne sie dann.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Nimm eine große Spritze und sauge soviel von der Flüssigkeit ab, bis der Filter zugänglich wird.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Entferne den Filter mit einer Spitzzange.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Das sieht wirklich fürchterlich aus! Wahrscheinlich ist es noch der Originalfilter, mehr als 30 Jahre alt...
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Wenn der Filter draußen ist, kannst du die restliche Flüssigkeit gut absaugen.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Setze den neuen Filter ein. Die Löcher müssen, wie im Bild zu sehen ist, nach oben zeigen.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Setze die Feder und den Plastikhalter mit der Mutter über den Filter und ziehe die Mutter fest. Die Feder sollte zwar gut sitzen, aber doch noch Platz zum Ausdehnen haben.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0