crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Tankstutzendichtung tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Wenn du deine Tankstutzendichtung überprüfst, dann schaue nach Verhärtungen, Versprödungen, oder wie hier an diesem W123 Diesel nach offensichtlichen Schäden. Sie wurden von Tropfen von Biodiesel an dieser schon betagten Dichtung verursacht.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Heble vorsichtig mit einem Flachschraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug aus Plastik um den Rand der alten Dichtung herum. Die alte Dichtung klebt oft am Fahrzeug fest.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Ziehe die Dichtung vom Einfüllstutzen ab. Das Foto zeigt, wie es dann aussieht.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Drücke die neue Dichtung mit dem Daumen um den Tankstutzen herum fest. Der neue Dichtring hat eine Lippe auf der Rückseite, die in die Öffnung um den Tankstutzen hineingedrückt werden muss. Diese Lippe umfasst die Metallkante um die Öffnung und dichtet sie ab.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Hier ein letzter Blick auf die von Biodiesel hervorgerufenen Schäden. Der Besitzer dieses W123 sollte in Zukunft darauf achten, dass die Tankstutzendichtung beim tanken von Biodiesel nicht benetzt wird. Bei hoher Konzentration ist Biodiesel schädlich für Gummi. Lektion gelernt!

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0