crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro 13" mit Retina Display Ende 2013 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
    It's a teardown-o-rama! We're on teardown Round 3 this week, and we just won't stop. Our next contender: the newcomer MacBook Pro 13" Retina Display. This year's edition is a lightweight, but we're sure it'll pack a punch. No matter what it's packing, it's no match for our teeming teardown tacklers. Join us as we battle our way into Apple's latest laptop.
    But wait, there's more: punch in your [link|http://www.facebook.com/iFixit|Facebook|new_window=true], jab(ber) on your [link|https://twitter.com/iFixit|Twitter|new_window=true], and catch a hook with your [link|http://instagram.com/ifixit|Instagram|new_window=true], and make sure you never miss a round.
    [video|https://www.youtube.com/watch?v=XGxPpteQbdI]

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Wir haben das zwar schon sieben Mal gemacht, aber einen professionellen 13" Zoll Apple in Angriff zu nehmen, ist doch immer wieder eine besondere Freude.

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Wir entdecken sofort etwas Ungewohntes: Die Modellnummer A1502 ist bis jetzt noch nie zuvor in der freien Wildbahn gesichtet worden. Handelt es sich etwa um eine neu entdeckte Art? Das werden wir gleich herausfinden.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Wir sind inzwischen nicht einmal mehr überrascht, dass das untere Gehäuse mit Pentalobe Schrauben befestigt ist. Nur ... enttäuscht.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Wie immer warnt Apple vor tragischen Folgen, falls wir versuchen sollten, den Akku zu reparieren oder zu entfernen, oder auch nur höflich das Wort an ihn zu richten.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Mit einem Spudger bahnen wir uns einen Weg durch die Antennenkabel und holen die dort schlummernde AirPort Karte heraus.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Wir werfen einen Blick unter die Abdeckungen der überarbeiteten AirPort-Karte und finden Folgendes:

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    SSD-Laufwerke drehen sich zwar nicht wie andere Festplattenlaufwerke, aber das SSD-Laufwerk im 13" MacBook Pro Retina hat gern etwas Platz zum herumspringen!

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Wingardium leviosa! Das I/O Board-Kabel schwebt fast aus seinen Buchsen.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Oh MBP Akkuklebeband, du brichst uns das Herz. Wir haben diesen Kampf schon einmal gekämpft, genau genommen schon mehrfach.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Schau dir dieses Sixpack an!

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Mit einem Spudger lösen wir ein paar klebrige Schaumstoff-Schraubenabdeckungen und entfernen den Kühlkörper und finden ... zähe Wärmeleitpaste.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Jetzt wo der Kühlköper weg ist, ist es Zeit, sich abzukühlen! Naja, zumindest Zeit, den Lüfter rauszuholen.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Wir entfernen das I/O Board, um es genauer zu inspizieren.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Ein paar mickrige Stecker sind alles, was zwischen uns und der endgültigen Befreiung des Logic Board stehen. Sie werden ohne Gnade niedergemetzelt.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Hier ist das Bauteil, auf das wir alle gewartet haben: das Logic Board! Und hier sind die ICs:

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite des Logic Boards:

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Als nächstes ist der MagSafe 2 Port an der Reihe.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Den Akku haben wir schon von seinem klebrigen Sitz auf dem Trackpad heruntergelockt, glaubt diese Metallplatte wirklich, dass sie uns bremsen kann?

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Die üblichen schwarzen Gummiabdeckungen verdecken die Displayscharniere, außerdem ist noch etwas Klebeband neu hinzugekommen.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    MacBook Pro mit Retina Display 13" Ende 2013 Reparierbarkeit: 1 von 10 (10 ist am einfachsten zu reparieren)

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0