crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 16 Pro Max Rückglas einbauen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Den restlichen Klebstoff entfernen

      Beachte beim Reinigen des Rahmens die empfindlichen Erdungsklammern. Wenn du eine davon verbiegst, dann Biege sie mit den Fingern oder einer Pinzette wieder zurück.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Rückseitenglas reinigen

      Wenn du die originale Rückseite wiederverwenden möchtest, benutze ein paar Tropfen hochkonzentrierten Isopropylalkohols (>90%) mit einem Mikrofasertuch bzw. fusselfreien Tuch und wische am Rand des Bauteils entlang, um einen optimalen Sitz des neuen Klebstoffes zu gewährleisten.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Rahmen reinigen

      Schlage die Spitze des Spudgers in ein fusselfreies Tuch oder Kaffeefilterpapier ein und gib ein paar Tropfen Isopropylalkohol (>90%) auf das Tuch.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Klebefolie anbringen

      Lege die Ersatzklebefolie über den Rahmen, um die richtige Orientierung zu finden.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Fasse die Lasche in der Ecke der Klebefolie und ziehe die Schutzfolie soweit zurück, bis ein Drittel der Klebefläche frei liegt.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Richte die freiliegende Kante des Klebestreifens sehr sorgfältig an der entsprechenden Kante am Rahmen des iPhones aus.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Ziehe die Schutzfolie vorsichtig weiter vom Kleber ab und drücke den Kleber dabei sanft fest.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Drücke den Kleber rund um den Rand des iPhones mit einem Spudger fest.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Fasse die Zuglasche, die an der großen vorderen Schutzfolie angebracht ist. Die Zuglasche befindet sich oft in der Ecke der Schutzfolie.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Rückseitenglas anschließen

      Stelle das Rückseitenglas an der rechten Kante deines iPhones auf.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Drücke den Stecker des Rückseitenglases mit dem Spudger oder deinen Fingern fest und schließe ihn wieder am Logic Board an.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Akku anschließen

      Drücke den Akkustecker mit dem Spudger oder deinen Fingern fest und schließe ihn wieder am Logic Board an.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Steckerabdeckungen einbauen

      Richte die Abdeckung am Stecker des Rückseitenglases an den Schraubenlöchern aus und lege sie an ihren Platz.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0

      Nimm einen Tri-Point Y000 Schraubendreher und befestige die vier Schrauben, mit denen die Abdeckung über dem Stecker der Glasrückseite befestigt ist:

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0

      Richte die Abdeckung des Akkusteckers an den Schraubenlöchern aus und lege sie auf ihren Platz.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0

      Nimm einen Tri-Point Y000 Schraubendreher und befestige die drei Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akkusteckers befestigt ist:

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Letzte Schutzfolien entfernen

      Ziehe alle Schutzfolien rund um den Rand herum mit den Fingern oder einem Spudger ab. Die Klebeschicht liegt frei.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Lege das Rückseitenglas nach unten auf den Rahmen ab, fange damit an der Oberkante an.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Rand erwärmen

      Erwärme das Rückseitenglas rund um den Rand herum mit einem Haartrockner, einem Heißluftgebläse oder einem iOpener, bis du ihn kaum noch anfassen kannst.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0