crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Der linke Joystick ist am häufigsten defekt.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Entferne die sieben 9,3 mm T8 Torx Sicherheitsschrauben, die beide Gehäusehälften zusammenhalten.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Kippe das untere Gehäuse leicht in Richtung der Trigger-Tasten, um es vom oberen Gehäuse abzunehmen.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Trenne den Stecker vom rechten Motor.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Achte beim Wiederzusammenbauen auf die Position der Gummimembranen im vorderen Gehäuse.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Um den linken Analog-Stick zu entfernen, muss zuerst der linke Trigger-Knopf entfernt werden. Löse die drei Lötpunkte. Verwende Entlötgewebe und etwas Flussmittel, um das Lötzinn zu entfernen.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Beim Entfernen des linken Triggers stelle sicher, dass die Lötpunkte vollständig entlötet sind. Ziehe den Trigger vorsichtig nach unten.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Verwende Entlötgewebe und etwas Flussmittel, um das Lötzinn zu entfernen.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Ziehe den 3D-Analogstick vorsichtig ab, um sicherzustellen, dass alle Lötverbindungen gelöst sind.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Trage etwas Flussmittel auf die Lötstellen und den Fuß des Joysticks auf.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Das Bild zeigt die Platine mit den neuen Joysticks und dem frisch verlöteten linken Auslöser.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0