crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Repair an open seam (ladder stitch / invisible stitch)

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Aufgetrennte Naht reparieren (Leiterstich / Zaubernaht): crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Aufgetrennte Naht reparieren (Leiterstich / Zaubernaht): crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Aufgetrennte Naht reparieren (Leiterstich / Zaubernaht): crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • So nähst du nun Stich für Stich weiter, bis du am Ende der Öffnung ankommst.

  • Jetzt siehst du, warum diese Technik "Leiterstich" heißt: Der Faden spannt sich zwischen den beiden Stoffkanten wie die Sprossen einer Leiter.

  • Ziehe nun vorsichtig am Faden, sodass die beiden Kanten zueinander hingezogen werden und sich die Öffnung schließt.

  • Wenn deine Öffnung länger ist als 2-3 cm, solltest du nicht erst am Ende der Naht am Faden ziehen, sondern alle - Überraschung :) - 2-3 cm.

Continue sewing stitch by stitch in this manner until you reach the end of the opening.

Now you see why this technique is called "ladder stitch": the thread stretches between the two fabric edges like the rungs of a ladder.

Now gently pull the thread so that the two edges are drawn together and the opening closes.

If your opening is longer than 2-3 cm, you shouldn’t wait until the end of the seam to pull the thread. Instead, pull it every—surprise :)—2-3 cm.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0