crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Wie die Brüheinheit in einem Kaffeevollautomaten funktioniert

crwdns2933809:0crwdne2933809:0

crwdns2935433:0crwdne2935433:0

Jura Impressa öffnen

Jura Brühgruppe ausbauen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Einführung: Brühgruppe

      Auf dem Bild siehst du die Brüheinheit. Manche Hersteller nennen sie auch Brühgruppe, Zentraleinheit oder Haupteinheit - im Grunde das Äquivalent zur CPU in einem Computer.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Von hier aus wird das gemahlene Kaffeepulver in die Brüheinheit geleitet.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Gleichzeitig wird der Kolben auf der anderen Seite der Brüheinheit zusammengedrückt.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Der Kolben geht dann wieder nach oben, d.h. das Zahnrad dreht sich über das Gewinde zurück in Richtung Nullstellung.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Bedeutung der Brühgruppe

      Die Brüheinheit ist für den Kaffeezubereitungsprozess in einem Vollautomaten sehr wichtig. Sie extrahiert die Geschmacks- und Aromastoffe aus dem Kaffeepulver, um eine perfekte Tasse Kaffee zuzubereiten.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0