crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Wie man zwei Anschlussdrähte sicher miteinander verlötet

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Arbeitsfläche vorbereiten

      Stelle dein Arbeitsgerät auf eine Ebene, nicht entzündliche Arbeitsfläche ab.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Schneide ein Stück Schrumpfschlauch zurecht. Es muss so lang sein, dass es über die Verbindungsstelle passt und die Isolierungen noch etwas 10-15 mm weit überdeckt.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Drähtchen von Litzen ineinander stecken

      Bei Litzen solltest du die einzelnen Drähtchen ineinander stecken, dadurch hält die Verbindung besser.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Drähte erhitzen

      Halte einen Lötkolben mit der Spitze gegen die blanken Drähte. Sie sollen so heiß werden, dass das Lötzinn daran schmilzt.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Lötdraht anhalten

      Halte den Lötdraht langsam an die erhitzten Drähte. Das Lötzinn sollte sofort schmelzen und sich von den Drähten aufgesaugt werden und verteilen.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Offene Lötstelle isolieren

      Schiebe den Schrumpfschlauch über die Lötstelle. Die Lötstelle und die Kabelenden müssen überdeckt sein.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0