crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Delonghi EN95.R Kondensator tauschen

crwdns2936331:0crwdne2936331:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:02crwdne2931653:0
Cafetera Delonghi EN95.R Botones de taza verdes, se quedan encendidos tenue o no enciende.: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
  • RESUMEN: CAFETERA NESPRESSO TARDA EN CALENTAR O SE QUEDA CON LOS BOTONES EN INTERMITENTE ENCENDIDOS TENUE. En este tema me centro en el cambio del condensador de 680 nF/275V que afecta al encendido y calentamiento del agua del calderin.

  • Sacar los 2 tornillos Torx que sujetan la PCB Sacar la tapa de la placa, tenemos acceso al condensador, tumbado, pegado a la placa, haciendo una ligera palanca se despega. Para sustituir el condensador no importa complicarse lo más mínimo ya que basta con cortar sus terminales en el Angulo en L y soldar allí el de repuesto. RAPIDO Y FACIL.

  • Caso de que queramos medirlo antes de cambiarlo (Si disponemos de capacímetro) cortaremos solo una patilla o terminal para separarnos de la Pcb y medir. Sustituido el condensador. Debemos probar la máquina. Si la maquina sigue sin encender puede tener quemada la resistencia de 150ohms 2W o uno de los 2 termofusibles situados en el calderin.

  • Guía de prerequisito para desmontaje de la carcasa: https://es.ifixit.com/Gu%C3%ADa/Cafetera...

Nochmals: das Fehlerbild, das hier behandelt wird ist, dass entweder die Heizung nicht warm wird, oder die beiden Tasten dauerhaft grün leuchten. Die Lösung ist der Austausch eines Kondensators auf der Hauptplatine.

Die Hauptplatine ist mit zwei Torx Schrauben befestigt. Drehe sie heraus. Entferne die Abdeckung über der Platine, um Zugang zum Kondensator zu erhalten. Dazu musst du leicht hebeln. Um den Kondensator auszutauschen, brauchst du keine großen Umstände zu machen. Schneide einfach die Anschlussdrähte ab und löte das Neuteil daran an.

Wenn du möchtest, kannst du vor dem Austausch zuerst den Kondensator messen, wenn dein Multimeter Kapazitäten messen kann. Dazu brauchst du nur einen Draht abzuzwicken. Wenn das Gerät nach dem Austausch immer noch nicht funktioniert könnte auch noch der 150 Ohm Widerstand oder einer der beiden Thermosicherungen am Erhitzer durchgebrannt sein.

Diese Anleitung zeigt, wie die seitlichen Abdeckungen entfernt werden.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0