crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown des iFixit-Schnellladegeräts

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
iFixit Fast Charger Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 iFixit Fast Charger Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • We designed the iFixit Fast Charger so that you could see what's inside without having to open it up. But if you're itching to take it apart anyway, we can relate.

  • The black plastic prong housing is held onto the clear plastic with tabs. The tabs are pretty secure—you'll want the help of a Jimmy or two and some opening picks.

  • Inserting the Jimmys and picks required a lot of force and scratched the case. Some damage to the case upon opening is, unfortunately, probably inevitable.

  • We're taking apart the Europlug version of the Fast Charger, but the process is the same for other prong types.

Wir haben das iFixit Ladegerät so entworfen, dass du hineinschauen kannst, ohne ihn zu öffnen. Wenn du es trotzdem nicht erwarten kannst es zu öffnen, können wir dich verstehen.

Das schwarze Gehäuse ist mit Pins an dem durchsichtigem Gehäuse festgehalten. Die Pins sind sehr stark, du solltest also die Hilfe von einem oder zwei Jimmys und ein paar Plektren zur Hilfe nehmen.

Die Jimmys und Plektren einzuführen benötigt viel Kraft und hat das Gehäuse zerkratzt. Ein wenig Schaden ist vermutlich, leider unvermeidbar.

Wir haben hier die Europlug-Version des Ladegeräts geöffnet, dieselbe Vorgehensweise funktioniert aber auch bei den anderen Steckerversionen

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0