crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Wie man die Wärmeleitpaste eines Laptop erneuert

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Laptop ausschalten und vorbereiten

      Schalte deinen Laptop komplett aus und ziehe den Netzstecker, bevor du anfängst.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Verborgene Schrauben freilegen

      Wenn sich bei deinem Laptop Schrauben unter den Gummifüßen befinden, entferne die Füße mithilfe der Spitze eines Spudgers oder eines Plektrums.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Rückabdeckung ablösen

      Benutze einen Schraubendreher, um die Schrauben zu lösen, mit denen die Rückabdeckung befestigt ist.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Rückabdeckung abhebeln

      Benutze das flache Ende eines Spudgers oder ein Plektrum, um die Rückabdeckung abzuhebeln.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Rückabdeckung entfernen

      Wenn alle Clips gelöst sind, kannst du die Rückabdeckung hochheben und vom Laptop entfernen.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Akku abtrennen

      Überspringe diesen Schritt auf keinen Fall. Zu deiner Sicherheit ist es unerlässlich, den Akku deines Laptops vor der Reparatur abzutrennen.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Kühlkörper ablösen

      Bei einigen Laptops sind Kühlkörper und Lüfter eine Baugruppe, bei anderen gibt es separate Lüfter.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Kühlkörper entfernen

      Hebe den Kühlkörper von der Hauptplatine weg, um ihn zu entfernen.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Alte Wärmeleitpaste vom Kühlköper entfernen

      Bevor du neue Wärmeleitpaste aufträgst, musst du zuerst die alte Wärmeleitpaste und Rückstände sowohl von der Prozessoroberfläche als auch vom Kühlkörper entfernen.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Verwende einen Kaffeefilter oder ein fusselfreies Tuch und ein paar Tropfen Isopropylalkohol (auch bekannt als IPA, Konzentration >90%), um die restliche Wärmeleitpaste von der Wärmekontaktfläche deines Kühlkörpers zu entfernen.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Alte Wärmeleitpaste vom Prozessor entfernen

      Verwende bei diesem Schritt keine Metallwerkzeuge, da sie den empfindlichen, freiliegenden Prozessor beschädigen könnten.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Verwende, wie beim Kühlkörper auch hier einen Kaffeefilter oder ein fusselfreies Tuch und ein paar Tropfen Isopropylalkohol ( >90%), um die restliche Wärmeleitpaste von der Oberfläche des Prozessors zu entfernen.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Neue Wärmeleitpaste auftragen

      Trage mithilfe der Tube einen kleinen Tropfen (etwa die Größe eines Reiskorns) Wärmeleitpaste in die Mitte des Prozessorchips auf.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0