crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Entferne den Akku, indem du beide Schieber nach links drückst.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Drücke und halte den An-/Aus-Knopf für 10-15 Sekunden, um den Laptop zu entladen.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Nach dem Entfernen des Akkus, kannst du die einzelne Schraube der RAM-Abdeckung herausschrauben.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Löse das weiße und das schwarze Kabel sowie die Schraube.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Drücke die Halterungs-Clips der RAM-Riegel nach außen, dann sollten die Riegel nach oben springen.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Löse die einzelne Schraube der Festplattenabdeckung.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Löse die einzelne Schraube an der Festplatte.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Schiebe die Festplatte mit Hilfe der schwarzen Lasche nach hinten.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Drücke auf die vier schwarzen Laschen oberhalb der Tastatur unter dem Gehäuse.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Achtung beim Anheben der Tastatur vom Gehäuse, da diese noch mit dem Boden verbunden ist.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Auf der Unterseite des Gehäuses sind zwei Schieber, mit diesen wird das CD-Laufwerk gelöst.
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Löse die elf Schrauben auf der Unterseite des Gehäuses.
crwdns2936071:013crwdne2936071:0
Entferne die beiden Kabel, die beim Entfernen der Tastatur zu sehen sind. Die Kabel "MB" können erst entfernt werden, nachdem das Gehäuse geöffnet wurde.
crwdns2936071:014crwdne2936071:0
Heble das Gehäuse mit einem weichen Werkzeug auf, nutze deine Hände oder einen Spudger.
crwdns2936071:015crwdne2936071:0
Wenn das Gehäuse komplett gelöst ist, wird es nur noch durch die "MB"-Kabel zusammengehalten. Löse diese bevor du das Gehäuse komplett entfernst.
crwdns2936071:016crwdne2936071:0
Löse die einzelne Schraube am Motherboard.
crwdns2936071:017crwdne2936071:0
Entferne außerdem das schwarze und das weiße Kabel vom WLAN-Modul unter dem Motherboard.
crwdns2936071:018crwdne2936071:0
Hebe das Motherboard aus seinem Sockel. Die linke untere Seite könnte etwas haken. Übe keinen Druck auf die USB-Anschlüsse aus.
crwdns2936071:019crwdne2936071:0
Auf der Unterseite des Motherboards ist die CPU verdeckt vom Kühlkörper.
crwdns2936071:020crwdne2936071:0
Zuerst brauchst du eine Karte zum Abschaben der alten Wäremleitpaste. Halte Kaffeefilterpapier bereit um die Karte zu reinigen.
crwdns2936071:021crwdne2936071:0
Du musst gründlich vorgehen, da jeglicher verbleibende Rest der alten Paste die neue Schicht nutzlos macht.
crwdns2936071:022crwdne2936071:0
Nimm zum Reinigen Alkohol oder einen ölfreien Fettlöser und Kaffeefilterpapier oder ein fusselfreies Tuch.
crwdns2936071:023crwdne2936071:0
Trage die neue Paste vorsichtig auf die CPUs auf, damit keine Wärmeleitpaste auf die Leiterbahnen kommt.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0