crwdns2933423:0crwdne2933423:0

LTT Anleitung für den Bau eines eigenen Routers

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
crwdns2933707:0crwdne2933707:0
Logging into your router and setting your DHCP
  • Once Opnsense is installed, plug your client system into the port marked as LAN in your console and using a web browser put the IP address 192.168.1.1. This is the default address set by the operating system and should be changed.

  • By default, OPNsense will allow for a range of 100 different IP addresses. You can change this in your IP range settings by modifying the last Octet of the From field to 50. and the last Octet of the To field to 254. This will allow a range of 200 different IP addresses.

  • You can also modify your DNS settings to use Cloudflare (1.1.1.1 for IPv4) or Google DNS (8.8.8.8 or 8.8.4.4 for IPv4).

Sobald Opnsense installiert ist, schließe dein Client-System an den in der Konsole als LAN gekennzeichneten Anschluss an und gib in einem Webbrowser die IP-Adresse 192.168.1.1 ein. Dies ist die Standardadresse des Betriebssystems und sollte geändert werden.

Standardmäßig lässt OPNsense einen Bereich von 100 verschiedenen IP-Adressen zu. Du kannst dies in deinem IP-Bereichseinstellungen ändern, indem du das letzte Octet des Feldes Von auf 50 und das letzte Octet des Feldes Bis auf 254 änderst. Dadurch wird ein Bereich von 200 verschiedenen IP-Adressen ermöglicht.

Du kannst auch deine DNS-Einstellungen ändern, um Cloudflare (1.1.1.1 oder 1.0.0.1 für IPv4) oder Google DNS (8.8.8.8 oder 8.8.4.4 für IPv4) zu verwenden.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0