crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Reemplazo de la cremallera de una chaqueta (sin abrirla)

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936331:0crwdne2936331:0
crwdns2931653:06crwdne2931653:0
Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Den 2. Stoffstreifen am RV annähen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Den 2. Stoffstreifen am RV annähen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Den 2. Stoffstreifen am RV annähen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Den 2. Stoffstreifen am RV annähen
  • Nähe den zweiten Stoffstreifen an den Reißverschluss. Beginne ebenfalls am unteren Ende; der Reißverschlussfuß muss so eingestellt werden, dass die Nadel auf seiner anderen Seite entlangläuft.

  • Wenn du die Nadel für den ersten Streifen nicht in einer mittleren Position hattest, musst du ihre Position jetzt ebenfalls anpassen.

  • Nähe den zweiten Stoffstreifen dann genauso an wie den ersten (Schritt 4).

  • Wenn beide Stoffstreifen angenäht sind, leg den Reißverschluss mit der Oberseite nach oben vor dich hin. Prüfe:

  • Die Stoffstreifen sollten sich so umklappen, dass sie mit der linken Seite nach oben liegen.

  • Der komplette Reißverschluss ist sichtbar, auch das Reißverschlussband.

  • Die überstehenden Enden der Stoffstreifen am unteren Ende sind gleich lang.

  • Wenn deine Belege aus einem Stoff bestehen, der leicht ausfranst, solltest du jetzt die nicht-festgenähte lange Kante der Belege versäubern (z. B. mit der Overlock oder einem breiten Zickzackstich). Bei Wirkwaren wie in meinem Fall ist das nicht nötig, sie fransen nicht aus.

Cose la segunda tira de tela a la cremallera. También comience desde abajo; Es necesario ajustar el pie para cremalleras de modo que la aguja pase por el otro lado.

Si no tenías la aguja en una posición central para la primera raya, ahora también tendrás que ajustar su posición.

Luego cose la segunda tira de tela de la misma forma que la primera (paso 4).

Una vez cosidas ambas tiras de tela, coloca la cremallera boca arriba frente a ti. Controlar:

Las tiras de tela deben doblarse de modo que queden con el lado izquierdo hacia arriba.

Toda la cremallera es visible, incluida la cinta de la cremallera.

Los extremos que sobresalen de las tiras de tela en la parte inferior tienen la misma longitud.

Si tus entretelas están hechas de una tela que se deshilacha fácilmente, ahora debes limpiar el borde largo sin coser de las entretelas (por ejemplo, con un overlock o una puntada ancha en zigzag). Esto no es necesario con tejidos de punto como en mi caso, no se deshilachan.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0