crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mac Pro 2009-2012 CPU tauschen

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Mac Pro 2009-2012 CPU  Replacement, Pull out CPU tray: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Mac Pro 2009-2012 CPU  Replacement, Pull out CPU tray: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Mac Pro 2009-2012 CPU  Replacement, Pull out CPU tray: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Pull out CPU tray
  • Find the 2 pull tabs and use them to pull out the CPU tray and place them on the table.

  • Use a hex wrench to unscrew the spring-loaded screw using the star pattern on the CPU Heatsink for even force of the CPU die. This is a specially needed when putting the Heatsink back on.

  • Turn the hex wrench once each time until it's loose when Using the star pattern (Diagram shown).

  • On 2009 (4,1) Mac Pros, The CPU comes up with the Heatsink and is not socketed. Like the 2010-2012 (5,1) Mac Pros.

  • Pull Straight up as there is a vital connection built into the heatsink.

  • On the bottom of the heatsink will be a copper pad that comes in contact with the CPU. Use a paper towel to wipe off all the remaining thermal paste, isopropyl Alcohol is handy for this.

  • Isopropyl alcohol is handy for getting the best for cleaning the Copper Heatsink&CPU for new thermal paste.

Suche die 2 Zuglaschen und benutze sie, um den CPU-Einschub herauszuziehen und auf den Tisch zu legen.

Löse die federbelasteten Schrauben mit einem Sechskantschlüssel. Folge dabei dem Sternmuster auf dem CPU-Kühlkörper (s. Foto), damit die Kraft gleichmäßig auf den CPU-Chip verteilt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du den Kühlkörper wieder anbringst.

Drehe den Sechskantschlüssel jeweils nur einmal gemäß dem Diagramm, bis alle Schrauben gelöst sind.

Bei den Mac Pro-Modellen von 2009 (4,1) wird die CPU mit dem Kühlkörper entfernt und ist nicht gesockelt. Wie bei den Mac Pro-Modellen von 2010–2012 (5,1).

Ziehe ihn gerade nach oben, da im Kühlkörper eine wichtige Verbindung integriert ist.

Auf der Unterseite des Kühlkörpers befindet sich eine Kupferplatte, die mit der CPU in Kontakt kommt. Entferne die restliche Wärmeleitpaste mit einem Papiertuch, Isopropylalkohol kann dabei hilfreich sein.

Isopropylalkohol ist praktisch, um den Kupferkühlkörper und die CPU optimal für die neue Wärmeleitpaste vorzubereiten.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0