crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Reinigen Sie die betroffene/beschädigte Stelle des Holzes und entfernen Sie Staub oder kleine Holzpartikel mit einer sauberen Bürste oder einem Papiertuch.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Wenn der Schaden eine größere Fläche betrifft, verwenden Sie einen Elektro- oder Akkubohrer mit einem kleinen bis mittelgroßen Bohrer und erzeugen Sie kleine, flache Krater in das abgeplatzte Holz.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Schleifen Sie mit einem Blatt Schleifpapier der Körnung 150 alle Holzteile, die aus der beschädigten Stelle herausragen, leicht ab.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Tragen Sie eine großzügige Menge Holzspachtel auf das abgeplatzte Holz auf und lassen Sie ihn vollständig aushärten, bevor Sie mit den übrigen Schritten fortfahren.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Während Sie warten, bis die Holzspachtelmasse getrocknet ist, können Sie andere Risse oder Kratzer im Holz ausbessern, die keine Holzspachtelmasse erfordern.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Sobald die Holzspachtelmasse vollständig getrocknet ist, schleifen Sie die ausgefransten Ränder der nun ausgehärteten Holzspachtelmasse erneut mit Schleifpapier der Körnung 150 ab, um die ursprüngliche Form des Holzes wieder anzunähern.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Tragen Sie mit einer Zahnbürste oder einem normalen Pinsel eine großzügige Menge Holzbeize in dem von Ihnen gewünschten Farbton auf.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Verwenden Sie ein Papiertuch oder einen Lappen, um die Holzbeize aus dem vorherigen Schritt vorsichtig zu glätten und überschüssige Beize zu entfernen.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Lassen Sie die Beize mindestens sechs Stunden lang trocknen.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0