crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Entferne die Schutzplatine
ACHTUNG: Bevor du mit dieser Anleitung beginnst, stelle sicher, dass die Akkus vollständig entladen sind (0 %).
crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Spannung des Akkus messen
Messe die Akkuspannung mit einem Multimeter. Die Spannungen der von uns verwendeten Akkus betragen 3,66 V bzw. 3,76 V.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Anschlüsse verlöten
Klebe doppelseitiges Klebeband auf einen Akku und richte die Anoden und Kathoden der beiden Akkus so aus, dass diese übereinanderliegen.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Kabel an die Anschlüsse löten
Besorge dir ein rotes und ein schwarzes Kabel. Isoliere die Enden der Drähte ab, um den Kupferdraht freizulegen und trage mit einem Lötkolben bei 365 °C Zinn auf den Kupferdraht auf.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Drücke die Anode und die Kathode herunter.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Trage mit einem Lötkolben bei 365 °C Zinn auf das Lötpad der Anode und Kathode auf.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Steuerplatine verlöten
Löte die Anode des Akkus an die Anode der Steuerplatine.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Akkus befestigen
Drücke die Taste. Bei diesem Projekt ist die Powerbank zu 33% voll.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Gehäuse wieder zusammenbauen
Schiebe den Mittelrahmen mit den Akkus in das Gehäuse und setze die untere Kunststoffabdeckung drauf.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Ladefunktion testen
Verbinde ein Handy mit der Powerbank. Das Handy wird geladen.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0