crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Milk frother Ambiano (Aldi) disassembly

crwdns2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdne2931527:0

crwdns2935425:05crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
Milchaufschäumer Ambiano (Aldi) Demontage: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
  • Die Hauptplatine gliedert sich in drei Abschnitte

  • Wechselspannung 230V (rot)

  • Gleichgerichtete Wechselspannung (blau) „hinter“ BR1, annähernd 450V

  • Gleichspannungsteil (rot), vermutlich ca. 12 - 20V für den Motor und 5V für den Microcontroller

  • Wer sich nicht sehr gut mir Elektrotechnik auskennt sollte auf jeden Fall die Finger von den ersten beiden lassen! Man kann die einwandfreie Funktion der Steuerung testen, indem man „hinter“ D8 mit dem Labornetzteil Spannung einspeist. Weitere Infos dazu in der zweiten Anleitung zum Milchaufschäumer.

The main PCB is is divided into three sections

AC 230 V (red)

Rectified alternating current (blue) "behind" BR1, about 450 V

DC section (green), probably 12 - 20  V for the motor and 5 V for the microcontroller

If you have little experience with electrical engineering don't touch the first two sections. You can check the controller function if you apply a voltage "behind" D8 using a lab power supply. More info on that in the second guide on the milk frother.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0