crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Sostituzione schermo Samsung Galaxy A40

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936321:0crwdne2936321:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Samsung Galaxy A40 Display tauschen, Ablösen der Rückseite: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Samsung Galaxy A40 Display tauschen, Ablösen der Rückseite: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
Ablösen der Rückseite
  • Entferne den SIM-Einschub.

  • Erwärme die Ränder der Rückseite, bis du das Gerät gerade so noch festhalten kannst, ohne dich zu verbrennen. Benutze z.B. einen Föhn oder einen Backofen (Ich habe ihn auf 80ºC Ober-/Unterhitze eingestellt, nach ca. 3 Minuten war die richtige Temperatur erreicht). Durch die Wärme wird der Kleber zwischen Rückseite und Rahmen weich.

  • Stecke ein flaches Plastikwerkzeug (z.B. Plektrum oder Spudger) zwischen die Rückseite und den Rahmen.

  • Arbeite dich langsam am gesamten Rand entlang, bis die Rückseite abgelöst ist und du sie abheben kannst. Hebe die Rückseite nur langsam an und drücke den Fingerabrucksensor gegen den Rahmen, damit er sich von der Rückseite löst und nicht herausreißt.

  • Vorsicht: Stecke das Werkzeug deiner Wahl in einem möglichst flachen Winkel und nicht tiefer als 3mm in das Gerät, sonst könntest du das Mainboard-Verbindungskabel verletzen.

Rimuovi il vassoio della SIM.

Riscalda i bordi del pannello posteriore finché non riesci a toccare a malapena il dispositivo senza bruciarti. Usa ad esempio un asciugacapelli o un forno (l'ho impostato su 80ºC di calore superiore/inferiore, dopo circa 3 minuti è stata raggiunta la giusta temperatura). Il calore ammorbidisce l'adesivo tra la parte posteriore e il telaio.

Inserisci uno strumento di plastica piatto (come un plettro di apertura o uno spudger) tra il pannello posteriore e il telaio.

Procedi lentamente lungo l'intero bordo finché la cover non si stacca e puoi sollevarla. Solleva lentamente la parte posteriore e premi il sensore di impronte digitali contro il telaio in modo che si stacchi dalla parte posteriore e non si strappi.

Attenzione: inserisci lo strumento che hai scelto nel dispositivo con l'angolo più piatto possibile e non più in profondità di 3 mm, altrimenti si potrebbe danneggiare il cavo di collegamento della scheda madre.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0