crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Huawei Mate 40 Pro Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
Huawei Mate 40 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Huawei Mate 40 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Huawei Mate 40 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • We can now pull a few square camera modules from their home in the round Space Ring.

  • Here are the Mate 40 Pro cameras laid bare:

  • 50 MP, ƒ/1.9 wide camera (23 mm) with a 1/1.28" RYYB pattern Sony IMX700Y sensor (1.22 µm pixel size)

  • By comparison, the new wide sensor in the iPhone 12 Pro Max touts a 1.7µm individual pixel size, albeit at lower res.

  • Generally speaking, larger camera sensor pixels can absorb more light and capture sharper images in low-light scenarios. Pixel size doesn't always directly correlate to better images though, especially with modern computational photography tricks.

  • 12 MP, ƒ/3.4, telephoto camera (125 mm) with 5x optical zoom and OIS featuring an RYYB pattern Sony IMX351Y sensor

  • 20 MP, ƒ/1.8, ultrawide camera (18 mm), featuring an RGB pattern Sony IMX718 sensor

  • One final note on cameras—the periscope zoom got its own housing this year, which means it can now be replaced on its own. Yay modularity!

Wir lösen ein paar Kameramodule aus ihren Halterungen im Space Ring.

Hier ein klarer Blick auf die Kameras des Mate 40 Pro:

50 MP, ƒ/1.9 Weitwinkel (23 mm) mit einem 1/1.28" RYYB Muster Sony IMX700Y Sensor (1,22 µm Pixelgröße)

Zum Vergleich: Der Weitwinkelsensor im iPhone 12 Pro Max hat eine Pixelgröße von 1,7µm, obwohl die Auflösung kleiner ist.

Grundsätzlich können größere Pixel in den Kamerasensoren mehr Licht absorbieren und besonders in lichtarmen Umgebungen bessere Bilder erzeugen. Aber die Pixelgröße korreliert nicht immer direkt mit der Bildqualität, besonders, wenn ein Computer die Bilder nochmal verbessert.

12 MP, ƒ/3.4, Telephoto-Kamera (125 mm) mit 5x optischem Zoom und OIS, mit einem RYYB Muster Sony IMX351Y Sensor

20 MP, ƒ/1.8, Ultraweitwinkel Kamera (18 mm), mit einem RYYB Muster Sony IMX718 Sensor

Eine letzte Sache zu den Kameras: Der Periskop-Zoom hat dieses Jahr sein eigenes Gehäuse erhalten. Du kannst ihn also einzeln ersetzen. Ein Hoch auf Modularität!

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0