crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Logic Board entfernen
Drehe die beiden 4 mm Torx T5 Schrauben heraus, mit denen die AirPort/Bluetooth-Antennenkabel befestigt sind.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Trenne jeden der vier Antennenstecker mit der Spudgerspitze von der Airport/Bluetooth Karte ab.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Das ist eine sehr empfindliche Verbindung, die leicht kaputt gehen kann.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Löse mit dem flachen Ende eines Spudgers den Stecker des Kopfhörerbuchsenkabels aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Verbinder des Mikrofonkabels mit der Spudgerspitze hoch.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Entferne folgende Schrauben, mit denen das Logic Board befestigt ist:
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Ziehe das SATA-Kabel und den Stecker der Festplatte durch die rechte Festplattenhalterung. Bewge das Kabel auf die rechte Seite des iMac aus dem Weg für den Abluftschacht.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Drehe die beiden 5,6 mm Torx T8 Schrauben aus dem oberen Teil der Kühleröffnung.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Achte beim Ein- und Ausbau des Logic Boards darauf, dass du nicht das empfindliche Mikrofon-Flachbandkabel unten links am Logic Board beschädigst.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Beim späteren Zusammenbau musst du darauf achten, dass alle äusseren I/O Anschlüsse sauber in die Öffnungen passen. Das Logic Board könnte schief sitzen, sogar wenn alle Schrauben befestigt sind.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0