crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Siemens EQ5 Brew group revision

crwdns2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdne2931527:0

crwdns2935425:08crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:08crwdne2931653:0
Siemens EQ5 Brühgruppe revidieren: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
  • Hebe noch den Zylinder mit dem unteren Kolben heraus.

  • Jetzt könnten auch die beiden Torx T10 Schrauben am blauen Wasserauslauf entfernt und der Wasserzulauf gereinigt werden Die Dichtungen an beiden Enden sind gleich. Unbedingt nötig ist es nicht.

  • Nun ist die Brühgruppe weitgehend zerlegt. Grundsätzlich kann auch der untere Kolben entfernt werden, normalerweise reicht es aber, wenn du die jetzt ausgebauten Teile gründlich reinigst. Tausche den O-Ring am oberen Kolben und am Wasserzulauf (eventuell an beiden Enden), fette sie und den Zylinder dünn mit lebensmittelechtem Silikonfett.

  • Baue alles wieder zusammen.

Lift out the cylinder with the lower piston.

Now the two Torx T10 screws on the blue water outlet can be removed and the water inlet can be cleaned. It is not absolutely necessary.

Now the brewing unit is largely disassembled. The lower piston can also be removed, but it is usually sufficient to thoroughly clean the parts that have now been removed. Replace the O-ring on the upper piston and on the water inlet (possibly on both ends), grease them and the cylinder thinly with food-grade silicone grease.

Reassemble everything.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0