crwdns2935433:0crwdne2935433:0
Google Pixel 4 XL SIM-Karteneinschub tauschen
crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Rückseitenglas erwärmen
Erwärme einen iOpener und lege ihn eine Minute lang auf die Unterkante der Rückseite.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Saugheber anbringen
Bringe einen Saugheber am erwärmten unteren Rand der Rückseite des Smartphones an. Drücke ihn dazu so nah wie möglich an der Kante fest an.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Plektrum einsetzen
Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber, bis sich ein Spalt zwischen Rückseite und Rahmen öffnet.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Kleber auftrennen
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Unterkante entlang zur linken Ecke hin.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Kleber an der linken Seite aufschneiden
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die linke Kante des Smartphones.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Setze ein zweites Plektrum direkt über der Ladebuchse unter die Rückseite ein.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Schiebe das Plektrum um die untere linke Ecke und an der linken Seite nach oben, und trenne dabei den Kleber auf.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Kleber an der rechten Seite aufschneiden
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die rechte Kante des Smartphones.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Lasse die ersten beiden Plektren immer noch stecken. Setze ein drittes Plektrum unten an der rechten Seite ein.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Kleber an der Oberkante aufschneiden
Schiebe das dritte Plektrum um die obere rechte Ecke herum und dann an der Oberkante entlang, wobei du den Kleber komplett auftrennst.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Rückseite abheben
Jetzt sollte der Kleber ringsum aufgeschnitten sein. Du kannst nun die Rückseite an der rechten Kante anheben und wie ein Buch öffnen.
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Klappe die Rückseite weiter auf, bis du sie auf der linken Kante des Smartphones aufsetzen kannst. Achte dabei darauf, dass das noch angeschlossene Flachbandkabel nicht zu stark belastet wird.
crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Akku abtrennen
Entferne die vier Torx T3 Schrauben, mit denen die Abschirmung des Akkusteckers befestigt ist:
crwdns2936071:014crwdne2936071:0
Entferne die Abschirmung des Akkusteckers mit einer Pinzette.
crwdns2936071:015crwdne2936071:0
Wenn du mit dem Spudger nahe am Akku arbeitest, musst du aufpassen, dass der Akku nicht angestochen wird.
crwdns2936071:016crwdne2936071:0
Biege das Akkukabel behutsam mit dem flachen Ende des Spudgers weg, so dass es sich nicht während der Reparatur versehentlich wieder verbinden kann.
crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Stecker der Rückseite abtrennen
Entferne die beiden 4,1 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Steckers der Rückseite befestigt ist.
crwdns2936071:018crwdne2936071:0
Entferne die Abdeckung des Steckers der Rückabdeckung mit einer Pinzette.
crwdns2936071:019crwdne2936071:0
Heble den Stecker der Rückabdeckung mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn ab.
crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Rückseite entfernen
Entferne die Rückseite.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0