crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro (13 Zoll, 2018, Touch Bar) Akku tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Akkuplatine abschrauben

      Entferne die beiden 3,2 mm Torx T5 Schrauben von der Akkuplatine.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Display und Tastatur schützen

      Der in deinem Kit enthaltene flüssige Klebstoffentferner kann das Display deines MacBook Pro sowie die Tastatur beschädigen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Lautsprecher schützen

      Bevor du den Akku entfernen kannst, musst du die Lautsprecher auf jeder Seite schützen. Die Lautsprecher sind genauso wie der Akku festgeklebt. Wenn also der flüssige Klebstoffentferner unter die Lautsprecher läuft, können sie sich lösen und nach der Reparatur klappern.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Drücke mit dem Spudger an der Kante des Klebebands entlang, so dass es fest am Aluminiumgehäuse des MacBooks Pro klebt und so den Lautsprecher vom Akku abdichtet.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Wiederhole die beiden vorhergehenden Schritte auf der gegenüberliegenden Seite, um so den anderen Lautsprecher abzudichten.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Lege die rechte Kante höher

      Um den Fluss des Klebstoffentferners zu kontrollieren, solltest du die rechte Kante deines MacBook Pro auf einem Buch oder einem Schaumstoffblock ein paar Zentimeter erhöht abstützen.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Augen und Haut schützen

      Dein MacBook Pro ist nun optimal vorbereitet, jetzt bist du an der Reihe.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Den Klebstoffentferner öffnen

      Ziehe den schwarzen Gummistopfen von dem Fläschchen mit Klebstoffentferner ab.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Klebstoffentferner anwenden

      Träufle einige Tropfen des Klebstoffentferners gleichmäßig unter die Akkuzelle ganz rechts.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Akkuzelle ganz rechts ablösen

      Nach ein paar Minuten kannst du die Ecke einer Kunststoffkarte unter die Akkuzelle ganz rechts schieben, fange dabei an der Vorderkante an.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Alternativmethode: Abtrennen mit Nähgarn/Zahnseide

      Wenn es dir schwer fällt, die Karte unter eine der Akkuzellen zu schieben, dann versuche ein Stück Nähgarn/Zahnseide oder Draht unter der Akkuzelle entlang zu führen. Ziehe es mit einer sägenden Bewegung von Seite zu Seite und trenne so den Kleber auf.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Linke Kante hoch legen

      Wiederhole die letzten paar Schritte, um auch die Akkuzelle ganz links abzulösen.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Klebstoffentferner anwenden

      Träufle etwas Klebstoffentferner unter die Akkuzelle ganz links und lasse ihn etwa zwei Minuten lang einwirken.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Akkuzelle ganz links ablösen

      Schiebe eine Ecke einer Plastikkarte unter die Akkuzelle ganz links und schneide behutsam die Klebeverbindung auf.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Hintere Kante erhöhen

      Hebe die rückseitige Kante des MacBooks an, so dass der Klebstoffentferner von der Tastatur/ dem Logic Board wegfließt.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0 — Klebstoffentferner anwenden

      Träufle etwas Klebstoffentferner unter jede der drei noch verbliebenen Akkuzellen.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Innere linke Zelle ablösen

      Die restlichen beiden etwas kleineren Akkuzellen sitzen auf leicht erhöhten Teilen im Aluminiumrahmen des MacBooks.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Trenne die letzte Akkuzelle links mit der Plastikkarte ganz ab.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Innere rechte Zelle ablösen

      Wiederhole die vorhergehenden beiden Schritte und löse die letzte Akkuzelle rechts ab.

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Mittlere Zellen ablösen

      Die noch verbliebenen Akkuzellen lassen sich ein wenig schwerer entfernen. Träufle, wenn nötig, noch mehr Klebstoffentferner darunter, um die Arbeit zu erleichtern.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0 — Akku entfernen

      Kontrolliere vor dem Ausbau des Akkus nochmals, ob der Akkustecker hoch genug angehoben ist und der Akkuplatine nicht im Weg steht.

      crwdns2936071:022crwdne2936071:0 — Akku einbauen

      Überprüfe mehrfach die Ausrichtung deines neuen Akkus, bevor du ihn festklebst.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0