crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Removing the Jura Impressa S model brewgroup

crwdns2931531:0crwdnd2931531:0crwdnd2931531:0crwdnd2931531:0crwdne2931531:0

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Jura Impressa S Modelle Brühgruppe ausbauen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Jura Impressa S Modelle Brühgruppe ausbauen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • Unten an der Brühgruppe strömt das heiße Wasser über einen Druckschlauch mit Winkelanschluss in das Drainageventil ein. Der Anschluss wird mit einer Klammer gesichert.

  • Bei älteren Modellen ist der Schlauch ohne Anschlusswinkel eingesteckt. Es ist beim Zusammenbau knifflig, diesen Schlauch wieder anzuschließen. Wenn du es dir einfacher machen willst, dann kaufe dir diesen Anschlusswinkel nach, er ist nicht teuer.

  • Ziehe die Klammer am Anschlusswinkel des Druckschlauchs heraus.

  • Hebe den Anschlusswinkel nach oben aus dem Drainageventil heraus. Das geht manchmal ein wenig schwer.

  • Der Anschlusswinkel ist mit einem O-Ring abgedichtet. Der Ring bleibt entweder im Anschluss oder am Winkelstück hängen. Tausche ihn beim Zusammenbau aus.

The hot water from the boiler flows using a pressure hose with elbow connector towards the drainage valve. The connector is secured with a clamp.

On older models, the hose is plugged in without a connection bracket. It is tricky to reconnect this hose during reassembly. If you want to make it easier, then buy this connection angle, it is not expensive.

Pull the clamp from the connector.

Lift the elbow connector up from the drainage valve. You may need some force.

The connector is sealed with an O-ring. The ring may remain either on the connector itself or in the drainage valve. Replace it when reassembling.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0